GRAND PRIX BESTECK

1951 erhielt Kay Bojesen auf der Weltausstellung in Mailand internationale Anerkennung für sein Silberbesteck. Er erhielt den ersten Preis, den Grand Prix, und benannte sein Besteck nach diesem Preis.
Das silberne Grand Prix Besteck wird seitdem in mattem Stahl (1953) und poliertem Stahl (2011) hergestellt. Heute gibt es 34 Besteckteile in allen drei Materialien, die auf den ursprünglichen Grundformen und der Funktion der Besteckserien aufbauen. Jedes einzelne Teil ist funktional und zeitlos gestaltet und kann für immer ein Teil eines jeden Haushalts bleiben.
Das Sortiment umfasst traditionelles Besteck wie Gabeln, Messer und Löffel für den Mittagstisch, das Abendmenü oder den Nachtisch. Aber auch Spezialwerkzeuge wie Fisch- und Schalentierbesteck, Servierbesteck, Kinderbesteck oder Löffel für Salz, Kaffee Latte, Marmelade, Soße oder Brühe finden Sie bei uns.

Zeigt alle 99 Ergebnisse

Besteck für jeden Anlass

Kay Bojesens Design ruht auf die Vision, funktionale Werkzeuge zu schaffen, die in jedem Zuhause nützlich sind- sowohl für die alltäglichen Mahlzeiten als auch für die feierlichen Anlässe.
Kay Bojesen wollte, dass sein Design das Kochen, Servieren und Essen einfacher und angenehmer machen sollte- egal bei welchem Anlass.
Gleichzeitig sind die Grand Prix Besteckteile mit ihren organischen Linien und funktionalen Details auch dekorative Elemente der gedeckten Tafel, ohne den Fokus vom Wesentlichen abzulenken; dem Essen. Mit seinem schlichten und klaren Ausdruck lässt sich das Design von Kay Bojesen leicht in die bereits etablierte Innenarchitektur integrieren und das Besteck ist immer ein guter Ausgangspunkt für den neuen Sammler oder für diejenigen, die zum ersten Mal ausziehen.

Kay Bojesen lädt alle an den Tisch ein

Die Grand Prix Serie ruht auf Kay Bojesens Wunsch, dass alle Generationen Freude an gutem Design erleben sollen. Dies ist auch einer der Grundwerte des Unternehmens, weiterhin Produzieren wir originellen Designs, an denen jeder am Tisch Teil haben können.

Besteck für die Kleinsten

Nach Kay Bojesens ist kein Mensch zu jung, gutes Design in den Händen zu haben.
Deswegen entwarf Kay Bojesen den Henkellöffel und Essenschieber als Besteckteile für die kleinsten Mitglieder der Familie. Den Henkellöffel hat das Kind gut im Griff und mit dem Essenschieber in der anderen Hand bekommt das Kind eine gute Gewohnheit, Werkzeug in beiden Händen während des Essens zu haben. Dazu entwarf Kay Bojesen ein Kinder Teller und eine Kinder Tasse mit Henkel, beide aus Stahl. Ursprünglich waren sie für Kinder gedacht, aber heute können alle Mitglieder der Familie Freude daran haben.

Für die größeren Kinder gibt es den Kinderlöffel (15,5 cm), das Kindermesser (15,5 cm), und die praktische Löffelgabel (15,5 cm) die mehrere Funktionen hat und gut in der Hand liegt.

Die Geschichte hinter dem Grand Prix Besteck

Kay Bojesen entwarf in den 30er Jahren das Grand Prix Besteck, mit dem Ziel, die ideelle Besteckserie zu schaffen. Das Besteck sollte nicht nur schön aussehen, es sollte nützliche Besteckteile sein, die in jeder Hand gut passen sollten.

1953 wurde die Besteckserie in Stahl herausgebracht und später 2011, in poliertem Stahl.
Das Besteck ist heute immer noch dem originalen Design treu, und ist ein Ikon innerhalb zeitgenössischem nordischen Design.